Spielberichte
27.09.2020, 15:00 Uhr
13.09.2020, 15:00 Uhr
Danach dann das Duell der ersten Mannschaften. Der FCP geht mit breiter Brust in das Duell, nach drei Siegen zu Beginn. Aber der Start ist wie erwartet schwierig, der FVT läuft hoch und aggressiv an und bereitet so den Jungs aus Pfaffenweiler viele Probleme im Aufbauspiel. Und aus diesem Druck heraus klingelte es erstmals in der 32. Minute im Kasten von Anders - Richter war zur Stelle und stellte auf 1:0 für Tennenbronn. Nur vier Minuten später konnte sich Anders dann allerdings auszeichnen. Den Strafstoß für Tennenbronn parierte er herausragend. Das war nochmal ein Weckruf für den FCP, dass das Spiel noch komplett offen ist. Auch nach der Pause war der FCP mehr am Ball und kontrollierte weitestgehend das Spielgeschehen. Lediglich der Torerfolg blieb aus. Zahlreiche gute Chancen u.a. durch Sprem und Saja landeten leider nicht im Tor. Es brauchte eine Standartsituation, um den längst überfälligen Ausgleich zu erzielen. Nach einer Ecke in der 79. Minute stand Saja goldrichtig und netzte zum 1:1. Pfaffenweiler war drauf und dran, die drei Punke mitzunehmen und presste vorne drauf. Aber ohne Erfolg und mit sehr viel Pech in der Defensive. Eine letzte Aktion der Tennenbronner in der 90. Minute, besiegelte die Niederlage. Der Schuss von Maurer flog an die Unterkante der Latte und von dort vermutlich genau auf die Linie. Aber wie im Spiel zuvor, zeigte der Schiedsrichter wieder zur Mitte und der "Treffer" zählte. Sehr unglücklich, da der FCP das spielerisch bessere Team war und zumindest einen Punkt mehr als verdient hätte.
Tore: 1:0 Richter (32.), 1:1 Saja (79.), 2:1 Maurer (90.)
3. Spieltag: FC Pfaffenweiler - TuS Bonndorf (1:0)
06.09.2020, 15:00 Uhr
Tore: 1:0 L. Rohrer (40.)
31.08.2020, 15:00 Uhr
Bei starkem Regen war der Platz schwer bespielbar und beide Teams kämpften um jeden Meter. Nach vielen Chancen war es wie so oft Felix Ohlhauser, der den Unterschied machte. Nach toller Kombination stand er in der 41. Minute am linken Sechzehnereck frei, legte sich den Ball untypischerweise auf rechts und schloss eiskalt ab - 0:1, gleichzeitig der Pausenstand. Danach wurde es kurios. Markus Romer holte sich binnen zwei Minuten die Ampelkarte vom guten Schiedsrichter Samuel Kalmbach ab. Hochemmingen dadurch ab der 53. Minute nur noch zu zehnt. Und der FCP ist gnadenlos, denn keine 60 Sekunden später klingelte es im Kasten von Buczma, denn Florian Herbst war zur Stelle und machte das 0:2. Und damit war das Spiel gelaufen - denkt man. Denn es gab in der 67. Minute die nächste außergewöhnliche Szene. Handspiel auf der Torlinie - vom Verteider des FCH. Die Folge war die zweite rote Karte und Strafstoß für Pfaffenweiler. Der Kapitän übernahm und schob souverän links unten ein - 0:3. Danach passierte nicht mehr viel und der FC Pfaffenweiler siegt souverän das zweite Spiel zu Null diese Saison. Das Trainerteam kann stolz sein auf diese gute Leistung.
Tore: 0:1 Ohlhauser (41.), 0:2 Herbst (54.), 0:3 Scholemann (67.)